Die Parkeisenbahn fährt ab 28. März 2023 bei trockenem Wetter von 09:30-11:30 Uhr und von 13:00-17:00 Uhr außer montags und freitags (an Feiertagen täglich).
Historie
Auf dem Weihnachtsmarkt 1973 fährt – von der damaligen SDAG Wismut hergerichtet – eine kleine Eisenbahn. Ein Zug, bestehend aus einfachen Loren und einer Grubenlok, zieht seine Kreise und alle Kinderaugen an. Der tägliche Ansturm war kaum zu bewältigen.
Stadtväter und Freunde der Eisenbahn nehmen das große Interesse zum Anlass, über den Bau einer größeren Eisenbahn nachzudenken – Einer Pioniereisenbahn.
In der Folgezeit schließen sich interessierte Geraer Bürger zur “Arbeitsgemeinschaft Pioniereisenbahn” zusammen. Die ersten Grundkonzeptionen werden veröffentlicht und weisen das Gelände im Martinsgrund als das günstigste aus. Im Frühjahr 1974 beginnen die Arbeiten an der zukünftigen Pioniereisenbahn. Mit Hilfe der Armee, die die Brücke im Mittelabschnitt errichtete und der Deutschen Reichsbahn, welche die Sicherungstechnik installierte, konnten die wichtigsten Arbeiten im August 1975 abgeschlossen werden.
Am 6. September 1975, 14.00 Uhr verlässt der erste Zug den Bahnhof “Wolfsgehege” und eröffnet somit den planmäßigen Fahrbetrieb auf der Pioniereisenbahn in Gera.
Mit den politischen Veränderungen in der ehemaligen DDR ändert sich auch der Name unsere Bahn.
Seit März 1990 trägt sie den Namen “Parkeisenbahn”.
Zur Website: https://www.parkeisenbahn-gera.de/